Unser Teamwork Trainingslager in Lindow konnte endlich wieder Ende März stattfinden.
Danke an Kathrin für die intensive und erfolgreiche Organisation.
Impressionen davon hat Harald in einem Bericht zusammen gefasst.
Unser Teamwork Trainingslager in Lindow konnte endlich wieder Ende März stattfinden.
Danke an Kathrin für die intensive und erfolgreiche Organisation.
Impressionen davon hat Harald in einem Bericht zusammen gefasst.
Nachdem die Bedingungen für den Sportbetrieb gelockert wurden, intensivierten auch viele Teamworker ihre Aktivitäten.
Wettkampf: Beim Quadrathlon (Schwimmen, Rad, Laufen, Kanu) wurde Susanne Vize-Weltmeisterin auf der Mitteldistanz. Wenn wir Glück haben, folgen Einzelheiten in einem Bericht von Susanne. Herzlichen Glückwunsch, reife Leistung.
Radtour: Mit dem Rennrad am letzten Juni-Wochenende nach Rostock. Vier Teamworker (begleitet von drei weiteren Teamworkern) 230 km hin und am Sonntag wieder zurück (begleitet von zwei frischen Teamworkern). Saubere Leistung, u.a. waren auch alle vorher negativ Covid19 getestet worden.
Freiwasserschwimmen: Am ersten Juli-Samstag fanden sich zahlreiche Teamworker am „Arbeiterstrand“ ein, um zwischen 1 und 2,5 km zu schwimmen. Durch die letzten kälteren Tage doch etwas frischer geworden, wurden sogar einige Neos aktiviert.
Radausfahrt: Sicherlich auch aufgrund des tollen Wetters am ersten Juli-Sonntag, nahmen an unserer Renn-Radausfahrt diesmal besonders viele Teamworker teil. 100 km sollten es werden, mit einem flotten Schnitt von 29,5 km/h. Danke Stephan für die beiden tollen Rad-Berichte und Fotos.
An unserer Teamworker RR-Abschlussfahrt „RTF Jenseits der Havel“ in Spandau waren diesmal nur vier Teamworker dabei, da sich die meisten in Lindow im Schwimm-/Triathlontrainingslager befanden. Die RTF fand bei herrlichem Spätsommerwetter statt, diesmal aber leider zum letzten Mal. Das traditionelle Abgrillen war folglich eine Woche später, wieder bei Margitta und Peter.
19. Oktober also unser Abgrillen, wieder super Wetter und super Stimmung, bei gewohnt leckeren Speisen und Getränken. Vielen Dank an unsere tollen Gastgeber. Auch bei unserer Rennrad-Abschlussfahrt am darauf folgenden Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Die 13 Teamworker genossen eine entspannte Radrunde über Stolpe, Hennigsdorf, Havelkanal, Schönwalde-Glien, Oberkrämer, Hennigsdorf, Heiligensee und Frohnau, meist auf Radwegen und -strassen. Ein Paar davon trafen sich anschließend noch bei Dietrich auf Kaffee und Kuchen.
Hier der link zu den Fotos
So, die MTB-Saison ist damit eröffnet, erstmalig am 27.10. um 10:00 Uhr Spielplatz Schulzendorfer Strasse.
Start in Trondheim bis zum Ziel in Oslo sind 540 km und rund 3.800 Höhenmeter, Temperatur zwischen -2 und +16 °C, Sonne/Nacht, Regen/Wind, oder die kürzere Variante ab Lillehammer mit ebenfalls ambitionierten 192 km und 1.300 HM. Dazu fehlen mir einfach die Worte, gut dass Peter sie in einem beeindruckenden Bericht inklusiv Fotos zusammengefasst hat. Hier der link.
Gratulation an Conny, Kai, Peter, Alexander, Klaus, Matthias und Michael für diese unvorstellbare Leistung.
In diesem Jahr hatten sich gleich sechs Teamworker für die Mecklenburger-Seen-Runde (MSR 300) am 24./25.05. angemeldet, wobei sich Kai, Matthias und Klaus für die Nachtfahrt entschieden und am Freitagabend starteten, Dietmar, Peter und Torsten gingen am Samstagmorgen um 5:30 Uhr auf die Strecke. Hier die Berichte
Eine kleine Einheit von uns Teamworkern meldete sich im vergangenen Jahr für „Styrkeprøven“, der „großen Kraftprobe“ in Norwegen, an. Um uns für diese kleine Ausfahrt ein wenig vorzubereiten, planten wir (Alexander, Kai, Klaus, Matthias und Peter) einen Zweitages-Törn nach Warnemünde ……. weiterlesen
In diesem Jahr fuhren Matthias, Peter, Thilo und Torsten beim Gran Fondo „Mallorca 312“ mit. Dieses startet ……. weiterlesen
Und wenn sich mal kein zweiter Teamworker findet ? „Teamworker allein auf Mallorca“, ein schöner Beitrag von Harald …… weiterlesen
Unser Triathlon-Trainingslager im Leistungszentrum Kienbaum wurde auch in diesem November von vielen Teamworkern besucht. Vielen Dank für den Bericht von Tobias (link) und Fotos von Stephan und Peter.
Auf der RR-Saisonabschlussfahrt des RSV Spandau e.V. „30. Jenseits der Havel“ waren wieder viele Teamworker vertreten. Gemeinsam wurde bei herrlichem Spätsommerwetter 75 km, wenige auch 112 km, geradelt. Organisation und Verpflegung war wie in all den Jahren zuvor vorbildlich und liebevoll von den Spandauer Radfreunden organisiert.
Weitere Verpflegung und ein Zusammentreffen von noch mehr Teamworkern gab es anschließend bei Peter. Vielen herzlichen Dank an Peter und seine Frau für die tolle Gastfreundschaft, wir haben uns „sauwohl“ geführt. Hier der link zu den Fotos.